Knobelsdorfer Kombinats Schlittenhunde/Husky Trainings Philosophie.........

 

 

Aus unserer langjährigen Reise durch die nördlichen Welten, der Schlittenhunde, die Angefangen hat bei Frank Turner im Yukon/Kanada und letztlich ihren Höhepunkt  bei Lance Mackey in Alaska gefunden hat. Haben wir neben vielen verschiedenen Schlittenhunden-Philosophien, eines gelernt........."we are all just Sled dogs and running for Happiness"..... und genau das ist dann auch unsere Knobelsdorfer Philosophie geworden. Dabei haben wir uns das beste aus den verschiedensten Philosophien von  allen genommen, die uns unterrichtet haben und mit etwas gesunder Arroganz, unsere eigenen Ideen obendrauf getan. Raus gekommen ist, das Knobelsdorfer "Sternentänzer"- Blut..... Was sich zusammensetzt aus alaskanisch bunter Geradlinigkeit und verträumter sibirischer Professionalität, gemixt mit der ostdeutschen femininen Dickköpfigkeit  einer starken Frau, dem Drang zu Rebellieren und eine unbändige Sehnsucht nach Freiheit.........Schlittenhunde Philosophie Made in Knobelsdorf eben...:)

 

Natürlich trainiert man Huskys/Schlittenhunde in Alaska ganz anders wie in Knobelsdorf/Germany. Die Prinzipien sind zwar irgendwo die selben ja, aber die Voraussetzung und die Bedingungen sind vollkommen andere. Lance sagte uns einstmals, als wir 14 seiner yearlinge/einjährigen Huskys einen ganzen Winter alleine trainieren durfte und wir Ihn Fragten.... Was wir denn beachten sollten, worauf wir achten sollen oder nicht tun sollten, bei seinen Hunden........ und das einzige was er uns dazu sagte war......well, I do like it wild and never run Lippy in Lead she is done with it............

 

Yippieajeehh Schweinebacken, und wie wild und crazy wir gelebt und trainiert haben in Alaska und zu keiner Zeit haben wir mehr gelernt übers Schlittenhunde Training als von den 14 alaskan Huskys die Lance Mackey uns einen ganzen Winter anvertraut hat.....

 

Und das erste was wir gemacht haben, als wir angefangen haben in Knobelsdorf/Deutschland unsere ersten eigenen Huskys zu trainieren war.......?.....Wir haben das wilde über den Haufen geschmissen und sind zahm geworden......philosophisch gesehen natürlich nur:))!

 

So durfte z. B Jeti, meine geliebte und beste Leithündin in Alaska 3 m hoch springen vor jedem Start und lautstark ihre Ungeduld & ihr Feuer  zum Ausdruck bringen, wann es denn endlich lost geht.... oooh sie war ein verrücktes Huhn und die Beste............Avani, meine Leithündin in Knobelsdorf, ebenfalls die beste mit genau solchem Feuer wie Jeti aus Alaska, z.B aber muss sich hinlegen vor jedem Start und absolut Ruhe bewahren, wie das ganze Team. Bei jedem Start liegen unsere Hunde alle ruhig da, das ganze Team und egal wer da kommt oder was da passiert, das Team hat zu liegen..........

 

Weil Husky/Schlittenhundetraining vor allem eines ist ..... " logisch".... und man sich einfach den Umwelt-Bedingungen, die einen Umgeben, anpassen muss, um gut zu sein,...........

 

Aber an erste Stelle steht für uns, das unsere Hunde ihre Seelen ganz individuell ausleben dürfen. Sie müssen nicht immer funktionieren, Sie dürfen schlechte Tage und gute Tage haben, auch mal Träumen, ihren Schabernack treiben und Sie dürfen auch ein klein wenig Wolf bei uns sein, ganz wie wir Menschen eben, nur besser.:)

 

Und irgendwie als kleinen Beweis für unsere Philosophie sehen wir an, das unsere Hunde, die Winter Saison 2015/16 in Schweden, mit uns mindestens 3600km rund ums Eishotel und den Bergen im Nationalpark von Abisko, als Guide Team gelaufen sind. Mit ihrem Knobelsdorfer Blut, haben sie mit den echte Schwedischen Huskys/Schlittenhunden,  nach einem guten Herbsttraining in Kiruna, locker mitgehalten und jede Wochen Tour, die wir gefahren sind souverän angeführt. Kein "Parking Team" keine Verletzung, immer zuverlässig, immer gut drauf und immer so majestätisch Stolz im Schnee, vor allem unsere Russen. Nichts erfüllt einen mit mehr Ehrfurcht, als einen Sibirischen Huskys frei durch tief verschneide unendliche Weiten, laufen zu sehen.......

 

Ja, so sind wir mega Stolz auf unsere Robben, weil sie einfach die besten sind......:)) ....und so auch ein klein wenig von unser Knobelsdorfer Schlittenhunde Philosophie überzeugt ....:)))

 

 

                                        ....................because in the end.......................

 

        ......we are all just little sled dogs running for happiness.....