Lagerfeuer Tour mit Huskys/Schlittenhunden

 

es rief eine sehr angenehme Damen- stimme an.:... „wir sind beide

 

Mitte 50, er hat es mit dem Knie, ich mit dem Rücken und komme

 

schwer hoch, wenn es zu tief ist und wir würden gerne eine

 

Lagerfeuertour mit Huskys machen, ist das möglich bei Ihnen - und es

 

soll eine Überraschung werden für meinen Mann...“Na dann auf ins

 

Abenteuerland ...

 

 

 Eine angemessene Strecke raus gesucht, die unseren Anspruch auf Qualität und Sicherheit entspricht für eine Tour dieser Art. 7 anstatt 8 Huskys eingeplant und dann Samstag einfach auf die nette Frauenstimme bei uns im Schlittenhunde Kombinat gewartet. Weil bei solchen Touren planen wir natürlich einiges voraus, doch die entscheidenden Aspekte fällen wir dann, wenn wir unsere Kunden begrüßen und so sehen worauf es dann ankommt. Das sind die Erfahrungen, die wir beide als Wildnis Guides von Kanada , Alaska , Skandinavien bis in die Lausitz, im Wolfswald des nachts sitzend, gelernt haben. Allein unter Wölfen, also mitten im wilden Knobelsdorf.

 

 

 

Der Mann, 118 kg, groß und ein Bild von einem stattlichen Wikinger & die freundliche Lady ebenso, also um die 200kg auf dem Schlitten: perfekt. Unsere Huskys kommen kraftvoll aus dem Sommertraining und es wird kühler und der Wald ist verregnet , das Universum ist uns heute freundlich zugeneigt:))

 

Na dann, auf geht die Husky Lagerfeuer Tour, wir lassen die Huskys wieder alle aus ihrem Freilauf, um unsere Gäste zu begrüßen, was immer sehr herzlich ausfällt und sich so schnell neue Freundschaften finden .

 

Dann wird wie immer gut gefachsimpelt und viele Leute sind verwundert, wie entspannt unsere Huskys sind, nach dem 10sekunden Begrüßungsansturm:) .

 

 Wo ich immer wieder sage, dass wir das ausschließlich der Liebe und Fachkompetenz von Conni Köhler ( beste Tierheilpraktikerin Deutschlands) zu verdanken haben. Weil Huskys trainieren ist ja kein Hexenwerk:), das kann mit etwas gesunder Logik jeder, doch die  Seelen der Huskys zu pflegen, das braucht ein gewisses Fachwissen , viel Liebe , Zeit und die richtige Suppe:))

 

 

 

Nun werden alle Huskys nach ausgiebigen ersten Kuscheleinheiten von unseren Gästen verladen und dann fahren wir gemeinsam in den Wald . Rücken und Knie sind noch ok:)).

 

 

 

Im Wald angekommen , werden die Huskys an den Stakeout ( eine Art Kette, wo sich die Rockstars gesichert &gut bewegen können)gemacht, um den Wald in Ruhe erst einmal zu lesen, bevor sie dann von unseren Gästen selbst an den Schlitten gespannt werden. Reihenfolge wird von den Gästen bestimmt und ist im Prinzip egal, weil alle unserer Huskys in jeder Position laufen können. Vorher gibt es noch ein kleines Schlittenhunde- Einmaleins für den Wikinger, wie man 7 Hunde am Trainingswagen sicher durch Wald und Heide fährt. Ohne seine Frau oder das Knie & den Rücken zu verlieren...:))....

 

Die alten Nordmänner waren ja bekanntlich echt geschickte Seefahrer. Und so segelte er den Hundeschlitten souverän & sicher durch den Wald. Vorbei an unzähligen Pilzsuchern mit Hund, ebenso vorbei am Förster und seinem tobenden Hund im Auto . Connis "wie benehme ich mich in der Zivilisation " Hundeerziehung macht immer wieder Sinn für unsere Huskys und für mich:)).

 

Wenn wir Hunde im Wald treffen, halten wir immer an, legen unsere Huskys ab, und lassen die Leute vorbei oder eben den Förster. Unsere Hunde könnten auch, wie es auf dem Trail in den Nördlichen Himmelsphären üblich ist, aneinander vorbei fahren, wo aber jeder weiß, wie die Regeln sind in dem Bezug auf den Wegen und sich auch so ziemlich jeder daran hält . In Deutschland fahren Wikinger freundlich und vorausschauend durch den Wald ...:)), daher legen wir unsere Hunde bei jeder Begegnung mit der berüchtigten Omi und ihrem Dackel unseren Huskys ab, lassen die Oma , den Förster, die tobenden Hunde freundlich passieren, unsere Hunde bleiben entspannt & cool und fahren dann einfach weiter.

 

 

 

Knie und Rücken immer noch ok und sind da wo sie hingehören, ein Lächeln liegt im Wald, also fahren wir die Tour entspannt heim, Huskys versorgt , gesnackt und verpackt ....! 

 

Am Lagerfeuer wird noch einmal jede Heldentat gefeiert und von Weltfrieden und Heiterkeit philosophiert. Der Wikinger hat sein Knie noch, obwohl er die ganze Tour selbst gefahren hat, oder eben gerade deswegen und der Rücken ist entspannt und kam auch wieder vom Schlitten hoch und sitzt jetzt verträumt am wärmenden Lagerfeuer , life is good..... Zeit das Winter wird , happy Trail ....?